•                         Gratis Versand innerhalb Österreichs und Deutschlands für Bestellungen ab 100€ (ausgenommen Sperrgutartikel)

Quantum Mundschutz

Artikelnummer: QMGMX1-S

Dieser hochklassige Zahnschutz wird aus einem einzigen, auf Schlagdämpfung optimierten Material hergestellt.

https://www.daniken.at/web/image/product.template/10657/image_1920?unique=f7a8ec5

19,90 € 19.900000000000002 EUR 19,90 €

19,90 €

inkl. 20% MwSt.

  • Farbe

Diese Kombination existiert nicht.

In den Warenkorb Jetzt kaufen


Professionelle
Beratung
Sicheres
Bezahlen
Schneller
Versand
14 Tage
Rückgaberecht

Teilen Sie dieses Produkt

Ein ausgezeichneter Quantum Zahnschutz aus voll flexiblem Material in ergonomischer Form.

Er lässt sich sehr genau an fast jedes Gebiss anpassen und durch seine voluminöse Form bietet er genug Material für einen optimalen Gebiss-Schutz, selbst im härtesten Sparring und in Profi-Kämpfen.


EIGENSCHAFTEN

- Aus hoch-flexiblem Material, das eine sehr genaue Anpassung und festen Sitz ermöglicht.

- Ergonomisch vorgeformt um exzellent die Anatomie des Gebisses abzubilden.

- Extra dicke Außenwand für extrem effektiven Schutz, auch vor den härtesten Schlägen.

- Voluminöse Form bietet genug Material für optimalen Schutz des Ober- und Unterkiefers.

- Ober- und Unterkiefer sitzen stabil im Zahnschutz ohne zu verrutschen.

- Farbe: schwarz

- Einheitsgröße / Anpassbar an fast jede Kiefergröße

- Inklusive einer Aufbewahrungs-Dose


* WICHTIG: MAN SOLLTE NIE OHNE EINEN ZAHNSCHUTZ TRAINIEREN!

Ein Zahnschutz ist vielleicht das wichtigste und notwendigste Element der Schutzausrüstung im Kampfsport weil eine Verletzung am Kiefer oder an den Zähnen sehr leicht passieren kann. So eine Verletzung kann leicht ausgeschlagene Zähne oder viel Schmerz und hohe Zahnarzt-Kosten mit sich bringe. Dabei sind solche Verletzungen aber sehr einfach, leicht und preiswert durch das Tragen eines Zahnschutzes zu vermeiden.

* FORM & MATERIAL - Der QUANTUM MX1 Zahnschutz ist aus einem sehr flexiblen Material hergestellt und die Form ist sehr voluminös ausgeformt, was genug Material für das genaue Anpassen jedes kleinsten Winkels des Gebisses ermöglicht. Er hat eine ergonomische Form, die sehr genau die Anatomie des Kiefers abbildet und sich dadurch perfekt an das Gebiss anformen lässt. Die zentrale Zahn-Rille ist im vorderen Bereich für extra schmal, was genau die Form der dünnen Vorder- und scharfen Schneidezähne abbildet. Hinten, im Bereich der Backzähne ist sie deutlich breiter, was unserer Kieferanatomie entspricht. Die Grundfläche zwischen Ober- und Unterkieferr ist auch extra dick. Das heißt, dass beim Anpassen, wenn man fest in den Zahnschutz beißt, trotzdem genug Material für die Zähne des Ober- und Unterkiefers vorhanden ist sich deutlich im Zahnschutz zu „verbeißen“. Ein tiefer Abdruck ist notwendig damit die Zähne stabil im Zahnschutz sitzen und bei einem Schlag die Kieferhälften nicht seitlich auseinanderrutschen. Das seitliche Verrutschen des Unterkiefers ist oft Grund für gefährliche Verletzungen der Muskeln und Bänder des Gebisses. Die Form dieses Zahnschutzes ist von außen dick genug, dass man einen Teil des flexiblen Materials beim Anpassen des Zahnschutzen (mit den Fingern) auf das Oberkiefer und nach oben teils sogar bis über das Zahnfleisch sowie nach unten auch auf die Zähne des Unterkiefers drücken kann um mehr Schutz zu erreichen. Je mehr Fläche vom Zahnschutz verdeckt wird, desto weniger spürt man die Kraft von einem Schlag, wenn er mal landet. Auch von innen ist das flexible Material dick genug um es beim Anpassen fest an die Zähne und teils sogar an das Zahnfleich drücken zu können. So genaues Drücken des Materials an das Kiefer ist sehr wichtig weil nur so der Zahnschutz sehr gut anliegt und auch beim Öffnen des Mundes nicht rausfällt. Je mehr Kontaktfläche der Zahnschutz mit den Zähnen, dem Zahnfleisch und teilweise sogar dem Gaumen hat und je enger und exakter er anliegt, desto sicherer ist er.

* ANPASSEN EINES ZAHNSCHUTZES – Ein neu gekaufter Zahnschutz hat nur eine grob vorgeformte und vorgebogener Form mit einer ausgesparten Rille für die Zähne des Oberkiefers. Er ist noch nicht fertig und einsatzbereit. Fast jeder Zahnschutz muss zuerst in sehr warmen Wasser aufgewärmt und anpassbar gemacht werden. Durch das Aufwärmen im heißem Wasser wird der Zahnschutz weich und flexibel und kann individuell an jedes Kiefer angelegt und durch das Drücken mit den Fingern an die eigene Gebissform angepasst werden. Obwohl fast jeder Zahnschutz eine genaue Anleitung hat wie die Anpassung gemacht sein sollte, bedarf es meistens mehrerer Versuche bis man einen Zahnschutz einigermaßen gut anpassen kann. Deswegen ist es für alle die das noch nie gemacht haben, empfehlenswert sich zuerst aus zuverlässigen Quellen und Videos zu informieren wie man einen Zahnschutz anpasst, welche wichtigen Schritte zu beachten sind und welche potenziellen Fehler man zu vermeiden hat. Zum Glück kann man einen Zahnschutz in der Regeln einige Male anpassen bevor er entweder gut passt oder so verformt ist, dass er nicht mehr gut verwendbar ist. Ein Rat von einem Händler eures Vertrauen oder einen erfahrenen Kämpfer oder Trainer (der viel Erfahrung im Anpassen von Zahnschützern hat) ist aber die beste Methode um dabei oft einfache Fehler zu vermeiden.


* ANPASSEN DES QUANTUM MX1 ZAHNSCHUTZES – Der Quantum MX1 Zahnschutz muss wie jeder andere Zahnschutz vor dem Tragen zuerst ans eigene Gebiss angepasst werden. Dabei sollte man folgendermaßen vorgehen und diese Schritte beachten:

1. Man sollte das Wasser am besten in einem Wasserkocher zum Kochen bringen und es danach in einen kleinen Behälter gießen, wo der Zahnschutz reinpasst (z.B. eine Schüssel). Danach sollte man ca. 3-5 min. abwarten, bis die Wassertemperatur auf ca. 80-90° absinkt. Dann sollte man den Zahnschutz für etwa 60-90 Sekunden in das heiße Wasser legen.

Hinweis: Wenn der Zahnschutz sich im heißen Wasser deutlich verbogen und verformt hat, dann war er zu lange im Wasser oder das Wasser war zu heiß. Der Zahnschutz wird dann schwieriger anzupassen weil er zu biegsam und zu instabil wird. Wenn er aber nach dem Herausnehmen aus dem heißen Wasser so hart ist, dass er sich nicht per Druck an das Gebiss anpassen lässt, dann war er zu kurz im heißen Wasser oder das Wasser war zu kalt.

2. Während der Zahnschutz im heissem Wasser liegt um durch die Wärme flexibel und formbar für das Anpassen zu werden, könnte man den Mund mit warmen bis sehr warmen Wasser ausspülen um die Zähne für die bevorstehende Hize des Zahnschutzes vorzubereiten. Die Zähne sind nämlich sehr hitzeempfindlich und ohne diese Prozedur kann die ca. 80-90° hohe Zahnschutztemperatur beim Anpassen als schmerzhafter und unangenehmer Temperaturshock für die Zähne empfunden werden. Man muss dabei auch beachten, dass die Temperatur der Zahnschützer oft so hoch ist, dass man oft leichte Zahnfleischverbrennungen in Kauf nehmen muss.

Hinweis: Bei den Anleitungen vieler Hersteller für das Anpassen von Zahnschützern steht geschrieben, dass man den Zahnschutz gleich nach dem Herausnehmen aus dem heißen Wasse kurz unter kaltem Wasser abkühlen sollte um sich das Zahnfleich nicht zu verbrennen. Dieser Hinweis nimmt die Hersteller zwar aus der Verantwortung und man kann ihnen nicht vorwerfen, dass man sich den Mund verbrannt hat, aber sehr oft wird der Zahnschutz dabei zu kalt und zu hart und lässt sich dadurch nicht gut an das Gebiss abdrücken und anpassen. Das hat zur Folge, dass der Schutz und der Halt deutlich schlechter sind.

3. Gleich nach dem Herausnehmen des Zahnschutzes aus dem heißen Wasser sollte man ihn an das Oberkiefer anlegen und leicht zubeissen damit sich die Zähne vom Oberr- und Unterkieferin im Material abdrücken. Danach sollte man das restliche Wasser aus dem Zahnschutz einsaugen und mit den Fingern von außen plus dem Daumen und der Zunge von innen versuchen den Zahnschutz eng ans Gebiss anzudrücken und -formen. Der MX1 Zahnschutz ist perfekt anpassbar, nicht nur weil er eine optimale Form hat sondern auch weil er ziemlich dick und vpluminös ist. Dadurch kann man den Zahnschutz beim Anpassen mit den Fingern von außen nach unten drücken, sodass ein Teils des Material auch gut die Zähne des Unterkiefers schützt. Auch von innen ist genug Material vorhanden damit man den Zahnschutz etwas höher an das Zahnfleisch und sogar an den Gaumen andrücken kann. Je mehr Kontaktfläche der Zahnschutz hat, desto besser der Halt und der Schutz.

4. Gleich nach dem Anpassen sollte man den Zahnschutz in einem Behälter mit kaltem Wasser legen und ihn für ein paar Minuten abkühlen lassen. Danach ist er einsatzbereit.

5. Sollte der Zahnschutz nach dieser Prozedur nicht gut passen, dann kann man die Punkt 1 – 4 meist noch ein oder zwei mal wiederholen bevor der Zahnschutz zu stark verformt ist um guten Schutz zu garantieren.


* PFLEGE – Der Zahnschutz sollte nach jedem Trainig unter fließendem Wasser abgewaschen und zum Trocknen abgelegt werden. Nach dem Trocknen sollte er immer in einer vorgesehenen Dose aufbewahrt werden. Er sollte nie der direkten Sonnenstrahlung aussgesetzt werden weil die Sonne die den Zahnschutz verformen und das Material beschädigen könnte. Etwa alle 10 Trainingseinheiten sollte man den Zahnschutz mit einer Zahnbürste und etwas Zahnpasta reinigen. Nach etwa 100 Trainingeinheiten sollte man den Zahnschutz wegschmeißen und sich einen neuen kaufen. Der Grund dafür ist, dass der Zahnschutz nach so vielen Einsätzen meist etwas verformt und/order durgebissen ist. Bei seltener Zahnschutz-Hygiene kann es auch sein, dass sich Bakterien am Zahnschutz gesammelt haben. Daher ist es immer sicherer und gesünder den Zahnschutz öfter zu wechseln.

Farbe Schwarz
SCHNELL & ZUVERLÄSSIG

ZUSTELLUNG & VERSAND

Versandinformationen

Standardversand

Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen.

Bei Bestellungen ab 50€ ist der Versand innerhalb Österreichs gratis!

Die Bestellungen werden meist direkt aus unserem Zentrallager verschickt.

Österreichische Kunden können gerne als Versandoption die Selbstabholung in unserem Daniken Ladengeschäft in Wien wählen. Wir werden Sie dann über das Abholdatum informieren.

DANIKEN Wien Filiale: Neubaugürtel 29, 1150 Wien 

Tel: 0043 (1) 522 56 15 / office@daniken.at

Unsere Öffnungszeiten sind: Mo-Fr: 10-18h / Sa: 10-14h

Jetzt einkaufen
This is a preview of the recently viewed products by the user.
Once the user has seen at least one product this snippet will be visible.
Kürzlich angesehene Produkte